Blog
Zahlungsmöglichkeiten Was sollte ich anbieten?
Mit der Qonto Ratenzahlung erhalten Sie sofort eine Finanzierung, um Ihre Rechnungen zu begleichen – und zahlen Sie diese später in 3 monatlichen Raten zurück. Bargeld ist einfach zu verwenden und erfordert keine intermediären Finanzinstitutionen, bietet jedoch keine elektronische Nachverfolgbarkeit und ist mit Risiken wie Diebstahl oder Verlust verbunden. Sie beinhaltet den direkten Austausch von physischem Geld – Münzen und Banknoten – und wird oft für kleinere Beträge oder in Situationen bevorzugt, wo digitale Zahlungsmethoden nicht praktikabel sind. Zahlungsarten variieren weitreichend und bieten verschiedene Optionen, um Transaktionen durchzuführen. Von traditionellen Methoden wie Bargeld bis hin zu modernen digitalen Lösungen, jede Zahlungsart hat ihre spezifischen Merkmale und Einsatzgebiete.
Auswahl des Zahlungsanbieters — Darauf solltest du achten
Auch Kartenzahlungen an der Kasse fallen unter Sofortzahlungen, da die Transaktion sofort abgeschlossen wird, sobald die Karte durch das Lesegerät gezogen und die Zahlung bestätigt wird. Manche Geschäfte akzeptieren keine Kartenzahlungen, was verschiedene Gründe haben kann. Manchen mag der damit verbundene technische Aufbau zu aufwendig sein, bei Kreditkarten kommt hinzu, dass diese Zahlungen mit Transaktionsgebühren verbunden sind, die die Gewinnmargen schmälern. Diese Gebühren können je nach Kreditkartenanbieter und Transaktionsvolumen erheblich sein, was besonders für kleinere Händler ein Problem darstellt. Ein wesentlicher Vorteil der PayPal Ratenzahlung ist die sofortige Auszahlung des vollen Betrags an den Verkäufer, was die Liquidität des Unternehmens verbessert. Händler profitieren zudem von den umfassenden Schutzmaßnahmen, die PayPal sowohl für Käufer als auch für Verkäufer bietet.
Sofortzahlung
Ziel sollte es immer sein, eine Zahlungsoption zu finden, die Kunden, Händler und Banken gleichermaßen entgegenkommt, damit sie auch langfristig erfolgreich ist. Wenn Sie beispielsweise von Stripe gehostete Zahlungslinks verwenden, aktualisiert Stripe den Rechnungsstatus automatisch auf „bezahlt“, wenn der Kunde/die Kundin über diesen Link bezahlt. Dadurch entfällt die manuelle Nachverfolgung oder der Abgleich und Sie erhalten Echtzeitinformationen über ausstehende Salden. Banküberweisungen sind eine gute Option für Zahlungen von hohem Wert oder zeitkritischer Bedeutung. Der Nachteil ist, dass sie durch Gebühren für Absender/innen und Empfänger/innen teuer sein können.
Was gibt es für Online-Zahlungsarten?
Payment-Apps wie Apple Pay oder Google Pay ermöglichen die sichere und schnelle Zahlungen casino banking per trustly mit dem Smartphone. Diese Technologien ermöglichen es Kundinnen und Kunden, schnell und sicher mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen. Während einige Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugt mit Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen, setzen andere auf den Kauf auf Rechnung oder digitale Wallets.
Zahlungsmethoden: Vorteile und Nachteile im Überblick
Jede Zahlungsmethode hat dabei ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Während einige Methoden besonders sicher sind, bieten andere eine hohe Flexibilität oder Schnelligkeit. Händler, egal ob offline oder online, sollten sich intensiv mit den verschiedenen Optionen auseinandersetzen, um die für ihr Geschäftsmodell und ihre Kunden am besten geeigneten zu wählen. Grundsätzlich hat ein Käufer die Möglichkeit, Bargeld zu verwenden oder sich für eine bargeldlose Zahlungsart zu entscheiden. Auch bei Einkäufen in einem Geschäft kann der Käufer zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen. Ja, das Angebot flexibler Zahlungsmöglichkeiten verbessert die Kundentreue für kleine Unternehmen.
Mit Apple Pay bezahlen Ihre Kunden und Kundinnenonline schnell, sicher und vertraulich – ohne lange Formulare ausfüllen zumüssen. Dafür fügen sie zuvor ihre digitale Sparkassen-Card¹,Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis¹ zu Apple Pay hinzu. IhreKundinnen und Kunden wählen in Ihrem Online-Shop einfach „Apple Pay“ alsBezahlmethode aus. Nach Prüfung der Zahlungsdaten Explosión de frutas y caramelos con sistema Cluster Pays können sie ihre digitaleKarte auswählen und die Zahlung durch Touch ID, Face ID oder dem Gerätecode aufihrem Apple-Gerät freigeben. Die beliebtesten Zahlungsoptionen wie Kredit- und Debitkarten, mobile Zahlung und „Jetzt kaufen, später bezahlen“ anzubieten, kann die Zufriedenheit und Loyalität deiner Kundschaft steigern. Darüber hinaus stellen Banküberweisungen eine sichere, nicht anfechtbare Zahlungsmöglichkeit dar, die besonders gerne bei sehr hohen Beträgen eingesetzt wird.
- Berücksichtigen Sie beim Erstellen Ihres Zahlungserlebnisses, welche Zahlungsmethoden Kundinnen und Kunden für verschiedene Situationen bevorzugen.
- All diese Vorteile auf Kundenseite können die Kaufbereitschaft erhöhen, was wiederum einen Wettbewerbsvorteil für die Händler/innen bedeuten kann.
- Von Kreditkarten über digitale Wallets bis hin zu Ratenzahlungen – die Auswahl an Zahlungsmethoden ist so vielfältig wie die Wünsche der Kunden.
- Mit der Auswahl der richtigen Zahlungsoptionen kannst du also verhindern, dass dir bares Geld durch die Hände gleitet.
- Hinzu kommt, dass vieleKundinnen und Kunden Bedenken haben, ihre Bankdaten an Händlerinnen und Händlerweiterzugeben.
Berücksichtige wiederkehrende Rechnungsstellung
+ Mit der Debitkarte (bzw. EC-Karte oder girocard) wird das Konto sofort belastet. Bei Kreditkarten hingegen wird erst später abgebucht, was mehr Flexibilität bietet. Dies kann besonders bei kurzfristigen finanziellen Engpässen oder größeren Anschaffungen von Vorteil sein. Seit 2021 hat sich die Nutzung von Mobile-Payment-Lösungen verdreifacht – ein klares Signal, dass Komfort und Schnelligkeit wichtiger werden als das klimpernde Kleingeld in der Tasche. Egal, welche Zahlungsmethode Ihre Kunden bevorzugen – mit Lyra integrieren Sie alle gängigen Optionen und bieten eine nahtlose und sichere Nutzererfahrung.
Sollten Unternehmen ihren Kunden Krypto-Zahlungen anbieten?
Fehlende Zahlungsanbieter oder eine grundsätzlich nicht zur Zielgruppe passende Auswahl der Zahlungsmöglichkeiten ist ein wesentlicher Grund dafür, dass dir Kunden in letzter Minute noch abspringen. Nicht die bevorzugte Zahlungsvariante oder gar nur unbekannte Anbieter, bei denen man sogar noch ein Konto einrichten müsste? Wusstest du schon, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Kaufabbrecher doch noch als Kunden zu gewinnen? Zum Beispiel durch Erinnerungs-E-Mails und eine langfristig stärkere Kundenbindung. Ohne Umwege über Drittanbieter erhältst du als Online-Händler deine Zahlungen direkt.